Schon öfters wurde ich gefragt „Marco – ich glaube in meinem Umfeld ist jemand, der auf Männer stehen könnte. Soll ich diese Person darauf ansprechen oder nicht?„
Lustig, denn wenn ich so zurück denke, waren es immer nur Freunde, die sich solche Gedanken gemacht haben. Andere, die mich mobbten, hatte keinen Skrupel hier einen Stempel drauf zu packen oder es gegen mich zu nutzen.
Aber zuerst vielleicht kurz den Unterschied ➜ Coming-Out = die Person öffnet und äußert sich. Outing = jemand anderes „outet“ die Person.
Nun zurück zur Frage und somit einen Exkurs in meine Vergangenheit. Wahrscheinlich jede:r in meinem Umfeld wusste damals was bei mir Sache ist, doch wie schon angedeutet, nur selten hat eine nahe stehende Person mich gefragt „Marco liebst du Männer?“. Als ich selbst übernahm und nach und nach mein Coming-Out hatte, meinten alle „ich hab es geahnt / gewusst“.
Manchmal frage ich mich, warum hat sich niemand getraut mich anzusprechen?
Wahrscheinlich hatten beide Angst – einmal Angst das Gegenüber könnte gekränkt werden und einmal die Angst vor Ablehnung / möglichen Konsequenzen.
Es ist schwer die goldene Antwort zu geben, denn es gibt sie nicht. Es hängt sicher davon ab, in welcher Phase die Person sich befindet. Hat sie es für sich schon erkannt? Verdrängt sie es? Lebt es sie vielleicht schon aus? Ist es ein Überrumpeln oder eine Erleichterung angesprochen zu werden?
Ich kann nur soviel sagen ➜ als die erste Freundin mich fragte, habe ich es erst geleugnet, doch schon nach kurzer Zeit war ich sooooo glücklich darüber, mit ihr über Alles sprechen zu können. Es war für mich das Zeichen „Marco, du darfst zu mir kommen – ich bin für dich da“ und das war das, was ich brauchte, um all die weiteren Schritte zu gehen.
Es ist die Intention dahinter, denn solltest du in solch einer Situation sein, dann möchtest du doch eine Stütze sein. Es geht dabei darum jemanden zur Seite zu stehen und das darf doch gezeigt werden – oder nicht?!
Wie die Antwort sein wird – das wird sich zeigen. Nimm es nicht persönlich, falls erstmal „gelogen“ oder vielleicht auch niemals ausgesprochen wird – so lässt du deinem Gegenüber die Wahl eines Coming-Outs und dennoch bist du da …. und das ist manchmal das Wichtigste, was man in diesem spannenden Prozess braucht.
Bildquelle: Filip Kominik on Unsplash
Sehr schön in Worte gefasst 🙏🏻
LikeLike